Beratung für Paare und Lebensgemeinschaften

Wenn mehrere Personen zusammen leben und lieben...

kommt vieles zusammen - Gemeinsam mit meinem erfahrenen Kollegen Hartmut Sebastian biete ich Ihnen Raum und Zeit zur Reflexion für Ausgesprochenes, Unausgesprochenes, Wünsche, Bedürfnisse, Vergangenheit, Hier und Heute, Zukunftsplanung, Konflikte, Trennung, Patchworksysteme, bleiben oder gehen, Paarzeit leben...
Dazu gehört auch die verantwortungsvolle Klärung: Trennung – ja oder nein?
Gerne begleiten wir Paare in der zweiten Lebenshälfte, die neu zusammenfinden und komplexe Lebensgeschichten, Familienkonstellationen und Erwartungen achtsam miteinander vereinbaren wollen.
In Freiburg schaffen wir einen geschützten Rahmen für ehrliche Gespräche, klare Entscheidungen und konkrete nächste Schritte.für diese Settings arbeite ich mit meinem erfahrerenen Kollegen Hartmut Sebastian zusammen.
Sie können hier Termine mit uns beiden vereinbaren.
In regelmäßigen Abständen finden Sie bei uns "Abende für die Liebe", für die Sie sich ebenfalls hier anmelden können.


Vier Abende für die Liebe – PaarSein mit Neugier, Humor und Tiefgang

Beziehung ist kein Dauerurlaub – aber mit ein bisschen Aufmerksamkeit kann sie richtig schön bleiben.
In unserer kleinen Abendreihe für Paare laden wir euch ein, eure Partnerschaft mit frischem Blick, einer Prise Humor und ganz viel Herz zu erkunden. Keine Therapie, kein „Wir müssen reden“-Abend – sondern vier Gelegenheiten, gemeinsam zu entdecken, was euch stärkt, bewegt und verbindet.
Ob frisch verliebt, lang verbunden oder irgendwo dazwischen –seid willkommen!

1. Abend: Schätze heben

Manchmal liegen die Kostbarkeiten im Alltag verborgen. Wir gehen auf Schatzsuche: Was tut uns gut, was trägt uns – und was davon haben wir vielleicht schon länger übersehen? Was könnte neu geborgen werden?

2 . Abend : Spot an: Die/den anderen mit neuen Augen sehen

Alltag macht blind. An diesem Abend richten wir den Scheinwerfer auf das, was den anderen so besonders macht – und entdecken vielleicht ganz neue Facetten - gegenseitig.

3. Abend: Apokalyptische Reiter oder mutiges Miteinander

Streit gehört dazu. Kritik und Rückzug auch. Manchmal. Verachtung nie. Wie können wir diese Wellen reiten, ohne uns zu verlieren? Wir schauen, wie daraus Mut und Nähe wachsen könnte – statt großes Dramakino und dauernde Donnerwetter.

4. Abend: Der Tanz mit Nähe und Distanz

Mal ganz nah, mal lieber Luft holen – jede „atmende Liebe“ (W. Schmid) tanzt ihren eigenen Rhythmus zwischen Loslassen, dem Mut Neues aufzunehmen und - dem Stillstand dazwischen Wir spüren, was uns verbindet, und wo Freiraum Kraft schenken kann.

Vier Abende – viel Aha, manchmal ein „Oh!“, und garantiert Raum zum Lachen, Staunen und Durchatmen.

Denn Beziehungspflege ist keine Notfallmaßnahme – sondern Hygiene für Herzen und Seelen.

Wann: to come. Wo: Rahel-Varnhagen-Straße, 79100 Freiburg im Breisgau-Sankt Georgen, 79100 Freiburg im Breisgau ( bei : Physiotherapie Steinel), Straßenbahnhaltestelle Paula MOderson Platz, Linie 4.

Kontakt

Ute Kröger - Coaching & Beratung